Dienstleistungen
Berhe-IT-Consulting unterstützt Unternehmen in Softwarequalitätssicherung, Softwaretest, Problem Management, Systemanalyse, Testautomatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Wir stellen Kunden Zufriedenheit in den Mittelpunkt und arbeiten Kunden orientiert. Die Zuverlässigkeit der Kunden auf unsere verbindliche Dienstleistung ist für uns von große Bedeutung , weil Zuverlässigkeit und Vertrauen eine Voraussetzung für eine Zusammenarbeit ist. Daher steht der Kunde für uns im Fokus.
Softwarequalitätssicherung
Bei der Software Qualitätssicherung sind die Änderbarkeit (Wartbarkeit) und Übertragbarkeit so wie interne Beschaffenheit Ihr Software (Quelltextes) geprüft, die ggf. erforderliche Anpassungsmaßnahmen ermöglichen/vereinfachen soll.
Softwaretest
Wir testen Ihre Software auf Erfüllung der für ihren Einsatz definierten Anforderungen und Qualität. Für die Testdurchführung werden geeignete Testfälle an Hand ein Fachkonzept und der Anforderungen erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Erkennung und Behebung von Softwarefehlern genutzt. Tests während der Softwareentwicklung dienen dazu, die Software möglichst fehlerfrei in Betrieb zu nehmen. Damit die Testdurchführung und Testfallspezifikation vorwärts und rückwärts nachvollziehbar sind, dokumentieren wir die Tätigkeiten sehr sorgfältig. Fehlertrecking, Kommunikation mit Entwicklern und Schnittstellenpartnern bewältigen wir mit Professionalität.
Problem Management
In Problem-Management entdecken wir unbekannte Ursachen für tatsächliche und potentielle Störungen innerhalb der IT-Services und untersuchen diese damit proaktiv potentielle Störungen behoben werde können. Wir arbeiten in Problem-Management sowohl reaktiv als auch proaktiv. Unser Ziel ist hierbei die 'dauerhafte Problemlösung'.
Systemanalyse
Bei der Systemanalyse befassen wir uns mit der Analyse Ihr computergestützter betrieblicher Informationssystem.
Wir analysieren alle Aspekte eines computergestützten Systems. Dabei konstruieren wir Ihr System oder eines bereits existierenden oder geplanten System zunächst als Black Box und verfeinern dieses im weiteren Verlauf um letztendlich das beabsichtigte Ziel zu erreichen.
Optimierung von Geschäftsprozessen
Bei der Geschäftsprozessoptimierung betrachten wir die Gesamtheit aller Aktivitäten und Entscheidungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen in Ihren Unternehmen.
Die Grundlage der Geschäftsprozessoptimierung bilden diejenigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, die für den Erfolg Ihr Unternehmen ausschlaggebend sind. Das können zum Beispiel Durchlaufzeiten, Prozesskosten, Produktivität oder Fehlerquoten sein.